Meinung - Meine Standpunkte zu GenAI

Geändert: 2025-06-14 08:45:30, Wörter: 164, Lesedauer: 1 min

TODO

  1. Es ist unmenschlich Diskussionen zu vermeiden indem man KIs trainiert die dann entscheiden was gerecht und ungerecht ist.

    • Beispiel: Es wird schlicht eine KI trainiert die dann entscheidet welches juristische Urteil zu fällen ist. Selbst wenn man keine ungerechten Daten verwendet, könnte beim Training politisch motiviert und damit ungerecht gewichtet werden. Das Modell ist hinterher eine Blackbox, so dass man den Inhalt nicht mehr bewerten kann, sondern nur noch die Ausgaben der KI.

  2. Gegenwärtig im Jahr 2025 bestehen Sprachmodelle den Turing-Text nicht.

    • Beispiel: Wenn man eine Weile mit einem Chatbot chattet, merkt man dass er bspw. keine großen Zahlen zusammenrechnen kann. Alle online-Chatbots wie ChatGPT können für sowas zwar schon externe Tools wie taschenrechner nutzen und so die richtige Antwort liefern. Das ändert aber nichts daran dass sieselbst das nicht können.

  3. Wir sollten nicht böse KI fürchten, die vielleicht nie kommen wird, sondern die bösen Leute die schon jetzt mit KI Böses treiben können.